Letzte Änderung:
TYPO3 ist ein mächtiges Tool. Es bietet professionellen Website-Betreibern den richtigen "Werkzeugkasten" bestehend aus einer umfangreichen Funktionalität, Erweiterbarkeit, Unterstützung für Suchmaschinenoptimierung und Sicherheit. Leider wird die Integration (also die Umsetzung einer Website in TYPO3) oftmals fehlerhaft oder unzureichend durchgeführt - meistens aus Mangel an Fachkenntnissen. Das führt zu Problemen, wie z.B.:
Das Ergebnis ist immer eine Website, die bestenfalls mittelmäßigen Erfolg erzielt.
Als spezialisierte TYPO3 Agentur bieten wir Ihnen an, TYPO3 RICHTIG UMZUSETZEN.
Bei der Programmierung, Integration & dem Support von TYPO3-Websites halten wir uns an fünf Qualitätsfaktoren:
Worauf Sie bei TYPO3-Projekten besonders achten sollten, haben wir in dieser Checkliste festgehalten.
Wir sind ein Team aus TYPO3-, UX- und SEO-Experten. Mit diesem Fachwissen garantieren wir Ihnen nicht nur optisch eine professionelle Website. Und das können wir nachweisen:
Unsere Projektmanager planen und begleiten Ihr Projekt von der Konzeption bis zum Livegang. Hierfür ist ein fundiertes Wissen zu TYPO3, Projektmanagement, Softwareentwicklung und Suchmaschinen-Know-How erforderlich. In der TYPO3-Welt gibt es dafür den TYPO3 CMS Certified Consultant. Die von WACON eingesetzten TYPO3-Projektmanager besitzen ein solches Zertifikat.
Die klassische Aufgabe der TYPO3 Programmierung ist die Umsetzung eines Layouts zu einer funktionierenden TYPO3-Website. Dies wird auch als Integration und der Entwickler als Integrator bezeichnet. Für diese Aufgabe hat die TYPO3 Association ein eigenes Zertifizierungsprogramm mit dem Namen TYPO3 CMS Certified Integrator entwickelt. Die von WACON eingesetzten TYPO3-Integratoren besitzen ein solches Zertifikat.
Darüber hinaus ist es manchmal erforderlich, TYPO3 um bestimmte Funktionen zu erweitern. Diese Erweiterungen werden als Extensions bezeichnet. Für die Entwicklung von TYPO3 Extensions gibt es ebenfalls ein Qualitätssiegel: den TYPO3 CMS Certified Developer. Die von WACON eingesetzten TYPO3-Programmierer besitzen ein solches Zertifikat.
Die redaktionelle Pflege ist die entscheidende Aufgabe, wenn es um den Erfolg einer Website geht. Sie trägt maßgeblich zur Seitengeschwindigkeit, Suchmaschinenoptimierung und Wartbarkeit bei. Die optimierte Pflege von Inhalten beherrschen unsere Redakteure im Schlaf. Und können dies durch das Zertifikat TYPO3 CMS Certified Editor auch belegen.
Das ist unser "tägliches Brot" :-) Gerne setzen wir auch die Kreativarbeiten anderer Webdesigner in eine funktionierende TYPO3-Website um. Um Ihnen hierfür einen geeigneten Kostenvoranschlag machen zu können, schicken Sie uns einfach eine PDF, aus der die Optik und Funktionsweise Ihrer neuen Website hervorgeht.
Bedenken Sie dabei auch die Visualisierung unterschiedlicher Bildschirmgrößen (definiert durch sog. Breakpoints). Falls dies zu aufwändig ist, können wir eine responsive Umsetzung nach dem Best-Practice-Prinzip vornehmen.
Hier ein paar Beispiele für gängige Breaktpoints:
Wir sind nicht nur Dienstleister in Sachen TYPO3. Unsere TYPO3-Programmierer entwickeln auch eigene Extensions, die Ihnen zur freien Verfügung stehen: