Letzte Änderung:
Bei den folgenden Projekten der letzten 24 Monate sind wir für den gesamten Entwicklungsprozess(Konzeption, Webdesign und Umsetzung) verantwortlich:
Im Folgenden Beispiele besonders anspruchvoller Websites(hinsischtlich des funktionalen und inhaltlichen Umfangs), die wir als TYPO3 Agentur technisch betreuen.
Der Deutsche Dialog Marketing Verband(DDV) ist der größte nationale Zusammenschluss von Dialogmarketern in Europa und einer der Spitzenverbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Die Website wird von WACON seit Anfang 2020 betreut und bietet neben zahlreichen diversen Extensions und weit über 20.000 Einzelseiten ein eigenes Login für Verbandsmitglieder zum Einstellen eigener Informationen.
Das German Historical Institute aus London(GHIL) widmet sich der historischen Forschung im Vereinigten Königreich und in Deutschland. Schwerpunkte sind die Geschichte Großbritanniens und Deutschlands, die Global- und Kolonialgeschichte des britischen Empire und Commonwealth sowie die Geschichte der deutsch-britischen Beziehungen. Das GHIL bietet auf seiner TYPO3-Website neben umfangreichen Informationen interaktive Komponenten wie Kalender, einen Blog, Podcast sowie einen Newsletter.
Die Non-Profit-Organisation aus Frankfurt berät und unterstützt beim Aufbau von Finanzsystemen in Entwicklungs- und Schwellenländern. Finance in Motion ist mit 180 Mitarbeitern in 40 verschiedenen Ländern vertreten. Neben der Hauptwebsite betreuen wir auch die TYPO3-Websites www.efse.lu, www.ggf.lu und www.ecobusiness.fund
Seit Mai 2018 betreuen wir das Energie-Portal des Landes Rheinland-Pfalz. Die Website mit einem Umfang von über 8.000 Seiten informiert über sämtliche Themen der Energiewende in Rheinland Pfalz und darüber hinaus. Die leistungsstarke SOLR-Funktion erleichtert die Suche nach bestimmten Themen und Artikeln.
Eines der größten Kirchenportale Deutschlands mit mehr als 4.000 Einzelseiten. Das Portal erlaubt es anderen Kirchengemeinden eigene Websites mit angepasstem Design und unter individueller Nutzung der vorhanden Funktionen zu betreiben. Auf diese Weise werden mit einer TYPO3-Instanz über 30 Einzelwebsites betrieben.
WINHELLER ist eine deutschlandweit tätige Kanzlei mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Gemeinnützigkeitsrecht und in der Steuerberatung. Die Website auf Basis von TYPO3 bietet mehrere tausend Seiten mit Fachartikeln und nützlichen Informationen. Sie wird in den Sprachen deutsch, englisch und russisch bereitgestellt und integriert WordPress-Blogposts.
Die Lahn-Dill Kliniken sind das größte kommunale Kreiskrankenhaus Hessens. Mit rund 2.300 Mitarbeitern in den drei Kliniken und fünf Tochtergesellschaften ist der Verbund der zweitgrößte Arbeitgeber der Region. Wir verwalten und betreuen alle Websites der Kliniken(ca. 20).
Der Bauindustrieverband vertritt die Bauwirtschaft bei der Gestaltung von Rahmenbedingungen und berät in juristischen und fachlichen Angelegenheiten. Der Verband nutzt TYPO3 als Multi-Site-System und betreibt neben der Hauptwebsite u.a. das Portal www.digibau-portal.de.
Das Centrum für Europäische Politik (CEP) ist eine deutsche Denkfabrik mit Sitz in Freiburg. Hauptzweck ist die Bewertung von Gesetzesvorhaben der Europäischen Union auf der Basis ordnungspolitischer Kriterien. Die Website ist mit mit weit über 10.000 Einzelseiten (in deutsch, englisch, italienisch, französisch) eine der größten TYPO3-Portale, die wir betreuen.
Als Wasserbeschaffungsgesellschaft in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main betreibt Hessenwasser den Leitungsverbund mit ca. 350 Kilometern groß dimensionierten Versorgungsleitungen. Neben der Hauptseite hessenwasser.de betreibt die Organisation die kleineren Websites hessenwasser-infrastruktur.de, whr-infiltration.de, ag-wrm.de und whr-beregnung.de.
Die Leser GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen aus Lahr/Schwarzwalt. Die Firma ist auf die umweltfreundliche Herstellung von Verpackungsmaterial spezialisiert. Sie hat Standorte in den USA und Asien und stellt weltweit über 70.000.000 Verpackungen pro Jahr her. Die Website wird folgerichtig in vier verschiedenen Sprachen bereitgestellt.
Der Verein für Bildung ist eine Bildungseinrichtung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung in der Region Stuttgart samt angrenzender Landkreise. Die Organisation setzte von Anfang an auf TYPO3, das u.a. ein vollautomatisiertes Kurs-Buchungssystem und eine leistungsstarke SOLR-Suchfunktion ermöglicht.
Bis Firma Pan Dacom ist eines der wenigen konzernunabhängigen deutschen IT-Unternehmen. Das Unternehmen aus Dreieich beschäftigt mehr als 250 Mitarbeiter und ist auf modernste, ausfallsichere Netzwerklösungen spezialisiert.
Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) ist der wichtigste Verband für Geschäftsreisende in Deutschland. Er vertritt über 560 namhafte Unternehmen und bietet auf seiner zwei-sprachigen Website mit mehreren tausend Einzelseiten umfangreiche Informationsquellen, einen geschützten Mitgliederbereich, Veranstaltungskalender, Newsletter u.v.m.
Das RKW Hessen unterstützt Unternehmen und Existenzgründer in Fragen der praktischen Unternehmensführung. Das umfangreiche Angebot wird durch einen in TYPO3 integrierten Newsletter abgerundet. Zusätzich werden die Websites energieeffizienz-hessen.de und arbeitszeit-klug-gestalten.de als spezialisierte Informationsquellen angeboten.
Die Aktivbank aus Frankfurt ist eine mittelständische Factoring Bank. Sie betreut Firmenkunden und Einkaufsverbände in Sachen Zentralregulierung und Forderungsverkauf. Auf der TYPO3 basierten Website wird neben einem Loginbereich für Geschäftspartner auch ein ausführlicher Online-Rechner für die Liquiditätskalkulation angeboten.
Die Serview GmbH aus Bad Homburg ist ein IT Unternehmenaus aus den Bereichen Beratung, Training und Serviceleistungen. Das Unternehmen bietet auf seiner TYPO3 Website eine große Anzahl an Schulungen an verschiedenen Orten. Neben einer englsichen Version gibt es eine speziell auf den Schweizer Markt zugeschnittene Variante.
Der Internet Security-Spezialist PSW Group bietet neben Beratung und maßgeschneiderte IT Sicherheitslösungenem auch für den Webeinsatz und Ihre E-Mail-Kommunikation geeignete Signatur-, Verschlüsselungs- und Authentifizierungslösungen. Das Unternehmen nutzt TYPO3 nicht nur für die zentrale Verwaltung der Websites ihrer einzelnen Tochterfirmen sondern setzt auch auf eine effiziente und erfolgreiche Landingpage-Startegie mit TYPO3.
Das Klinikum Leer ist nicht nur einer zuverlässiger Partner in Sachen Gesundheit, sondern auch einer der größten und wichtigsten Arbeitgeber. An den drei Standorten in Leer, Weener und Borkum beschäftigt das Klinikum mehr als 1.400 Mitarbeiter für das Wohl der Patienten im Einsatz. TYPO3 wird als zentrale Technologie für die Webauftritte und -kommunikation verwendet.
In der Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH engagieren sich fast 300 Mitarbeiter*innen hauptamtlich und mehr als 200 ehrenamtlich. Über die Multisite-Installation werden die Websites der Diakonie selbst (diakonie-koeln.de), die Schuldnerberatung Rheinberg, die Gemeinschaftsstiftung Diakonie (gemeinschaftsstiftung-diakonie.de) sowie die Diakonie im Rheinisch-Bergischen Kreis verwaltet.
Den Bezirksverband der AWO Hessen-Süd e.V. bilden mehr als 15.000 Mitglieder in circa 170 AWO Ortsvereinen, die in 19 rechtlich selbstständigen Kreisverbänden organisiert sind. D.h. eine dezentrale Redaktion und zahlreiche Einzelwebsites. Das Ganze in einer eiinzigen Installation. Welches Conntent Management System käme mit diesen Anforderungen besser zurecht als TYPO3?
Für das deutsche Krebsforschungszentrum entwickeln und supporten wir mehrere TYPO3 basietre Projekt-Websites. Hierzu zählen neben dem German Human Genome-Phenome Archive (GHGA). der Paediatric Preclinical Proof Of Concept Platform ITCCP4 auch das Forschungsprojekt HEROES-AYA, das sich sich grundlegenden Fragen der Tumorheterogenität widmet.
Ziel des Bundesverband Skoliose-Selbsthilfe e.V. ist es, nicht nur die Belange und Interessen seiner Mitglieder Institutionen gegenüber zu vertreten, sondern auch Skoliosekranke hinsichtlich der therapeutischen Möglichkeiten in der Bundesrepublik und über deren Grenzen hinaus zu informieren. TYPO3 als kostenloses und leistungsstarkes Content Management System bietet hierfür die effektive Plattform.
Die iTSM Group ist ein IT-Beratungs- und Trainingsunternehmen rund um die Themen digitale Transformation und Enterprise Service Management. Das Unternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern an unterschiedlichen Standorten in Europa setzt bei seiner Webpräsenz voll auf TYPO3. Die speziellen Anforderungen hinsichtlich der Funktionalität (z.B. die Bestellprozesse von Trainings, Mehrsprachigkeit, usw.) machen das CMS zu einem besonders geeigneten Werkzeug.