forms2db: Sicherer Umgang mit Formular-Daten in TYPO3

Letzte Änderung:

Formulare gehören auf fast jeder TYPO3-Website zum Alltag – ob Kontaktformular, Anfrageformular oder Online-Bestellung. Die TYPO3-Systemextension forms bietet hier viele Möglichkeiten, allerdings mit einer kritischen Einschränkung: Standardmäßig werden die abgeschickten Formulardaten nur per E-Mail verschickt, jedoch nicht in der Datenbank gespeichert.

Was passiert, wenn eine E-Mail verloren geht?

E-Mails können aus verschiedenen Gründen verloren gehen oder verspätet eintreffen:

  • Serverprobleme
  • Spamfilter
  • Tippfehler bei der Empfängeradresse
  • Blacklisting

Die Folge: Der Formularinhalt ist weg. Es gibt keine Kopie der Eingaben im System – der Vorgang ist damit nicht nachvollziehbar und im schlimmsten Fall bleibt eine wichtige Anfrage unbeantwortet.


Unsere Lösung: forms2db – Formular-Daten sicher speichern

Genau hier setzt unsere TYPO3-Extension forms2db an. Die Erweiterung sorgt dafür, dass Formulareingaben nicht nur per E-Mail verschickt, sondern zusätzlich sicher in der TYPO3-Datenbank abgelegt werden – automatisch und direkt beim Absenden.

Die Extension erweitert die Standard-forms-Extension von TYPO3 um einen neuen Finisher:
"Save the mail to the database"

Dadurch wird jedes abgeschickte Formular zuverlässig im System gespeichert, unabhängig von der E-Mail-Zustellung.


Funktionen im Überblick

✔ Speicherung aller Formular-Eingaben in der TYPO3-Datenbank
✔ Speicherung im JSON-Format für strukturierte Weiterverarbeitung
✔ Vollständige Integration in den TYPO3-Formulareditor (Forms YAML-Setup)
✔ Beibehaltung aller bisherigen forms-Features (z.B. E-Mail-Versand, Redirects)
✔ Datensätze sind jederzeit im Backend einsehbar (z.B. über ein einfaches Backend-Modul oder direkt über die Datenbank)
✔ Eine Exportfunktion(CSV) ermöglicht die einfache Weiterverarbeitung in anderen Anwendungen
✔ DSGVO-konforme Löschung regelmäßig über den Scheduler oder manuell über das Modul


Mehr Sicherheit für Webseitenbetreiber

Mit forms2db können TYPO3-Administratoren und Redakteure im Falle von E-Mail-Problemen jederzeit überprüfen, ob und welche Formulareinsendungen im System vorhanden sind. Kein Formular geht mehr verloren.

Durch die Speicherung im JSON-Format sind die Daten zudem ideal geeignet, um sie bei Bedarf automatisiert weiterzuverarbeiten, zu exportieren oder in Drittsysteme zu überführen.


Für wen ist forms2db sinnvoll?

  • TYPO3-Websites mit geschäftskritischen Formularen
  • Agenturen und Website-Betreiber, die sich gegen E-Mail-Probleme absichern wollen
  • Projekte, bei denen Formularinhalte dokumentiert oder archiviert werden müssen

Ihr Vorteil:

Mit forms2db geben Sie sich nicht mehr allein auf den „E-Mail-Versand“ als Sicherheitsnetz. Alle Formulareingaben bleiben im System nachvollziehbar – sicher, transparent und verlustfrei.