Letzte Änderung:
Am 15.10.2024 ist TYPO3 Version 13 erschienen. Hier sind die wichtigsten Änderungen:
Die Benutzeroberfläche wurde weiter optimiert, um die Bedienung für Redakteure intuitiver zu gestalten.
Es gibt jetzt mehr Möglichkeiten zur Personalisierung der Benutzeroberfläche, was es Administratoren ermöglicht, die Ansichten für verschiedene Rollen spezifisch anzupassen.
TYPO3 13 bringt wesentliche Verbesserungen in der Performance mit, sowohl im Backend als auch im Frontend.
Eine optimierte Caching-Logik und verbesserte Datenbankabfragen sorgen für schnellere Ladezeiten, was sich positiv auf die Nutzererfahrung auswirkt.
Die Sicherheitsfunktionen wurden weiter ausgebaut, inklusive besserer Unterstützung für moderne Sicherheitsstandards.
Verbesserte Zugriffskontrollen und neue Sicherheitsrichtlinien machen TYPO3 13 noch sicherer.
TYPO3 13 unterstützt nun umfassender Multi-Faktor-Authentifizierung für zusätzliche Sicherheit.
Admins können MFA nun auch für spezielle Rollen oder Benutzergruppen erzwingen, was die Sicherheitsstandards erhöht.
Der Core von TYPO3 unterstützt jetzt noch stärker moderne Technologien wie React und Vue.js für benutzerdefinierte Frontend-Entwicklungen.
Durch diese Unterstützung können interaktive und responsive Komponenten einfacher eingebunden werden.
Es gibt jetzt eine erweiterte REST-API und bessere Unterstützung für GraphQL, was die Integration mit anderen Systemen erleichtert.
Diese Verbesserungen machen TYPO3 zu einer flexiblen Wahl für die Anbindung von Drittanwendungen und erleichtern es Entwicklern, Inhalte programmgesteuert abzurufen und zu aktualisieren.
Die Entwicklungswerkzeuge wurden weiter verbessert, um eine flexiblere Anpassung und Erweiterung des Systems zu ermöglichen.
TypeScript-Support für Backend-Module erleichtert die Entwicklung und das Debugging von Erweiterungen.
TYPO3 13 wird wieder als Long Term Support (LTS)-Version angeboten, was bedeutet, dass es eine stabile und langfristig unterstützte Version ist – ideal für Unternehmen, die auf eine langfristige Lösung setzen möchten.
Haben Sie Fragen zu TYPO3 oder sind SIe an einem Update auf Version 13 interessiert? Gerne können Sie uns kontaktieren. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich.