News

Datenschutz-Audits

Datenschutz-Audits

WACON bietet ab sofort sowohl einmalige als auch regelmäßige Datenschutz-Audits. Damit schützen Sie nicht nur Ihre Webseitenbesucher vor Mißbruach und sich selbst vor möglichen Strafzahlungen aufgrund von Datenschutzverletzungen.

Weiterlesen

Schutz vor Abmahnungen

Schutz vor Abmahnungen

Zur Zeit erhalten viele Website-Betreiber unangenehme Post von Rechtsanwälten: Darin wird das Einbinden von google Webfonts kostenpflichtig abgemahnt. Wie Sie sich davor schützen und was außerdem beachten müssen, beschreiben wir in unserem Artikel zur EInbindung externer Ressourcen.

Weiterlesen

TYPO3 Hosting

TYPO3 Hosting

Bei der Wahl der Webhosting-Lösung kann man viele Fehler machen. Die Fokussierung auf den Preis ist, bringt Webseitenbetreiber häufig an einen Punkt, der ziemlich teuer wird. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie besonders achten sollten, wenn Sie eine leistungsstarke Website haben möchten.

Weiterlesen

Neue Sicherheitsupdates

Neue Sicherheitsupdates

Neue Sicherheitsupdates für alle vier TYPO3-Versionsstränge (v8,v9,v10 und v11) schliessen mögliche Angriffsflächen. Darunter Denial-of-Service und Information Disclosure. Änderungen an der Datenbankstruktur sind nicht notwendig. Wir empfehlen ein zeitnahes Einspielen.

Weiterlesen

TYPO3 Updates mit PHP 8

TYPO3 Updates mit PHP 8

Wer PHP 8 einsetzen möchte, muss zwingend eine TYPO3 Installation ab Version 11 betreiben. Für viele bedeutet das, ein - teilweise aufwändiges - Update durchzuführen. Diese Gelegenheit sollte man nutzen, um Back- und Frontend in vielerlei Hinsicht besser und zukünfigte Updates einfacher zu machen.

Weiterlesen

Google setzt auf nützliche Inhalte

Google setzt auf nützliche Inhalte

Ein Algorithmus-Update auf Basis künstlicher Intelligenz hat das Ziel, exklusive Contentseiten mit Mehrwert höher zu bewerten. Das sind gute Nachrichten für seriöse Webseitenbetreiber, die auf Content-Marketing setzen.

Weiterlesen

Agentur vs. Freelancer

Agentur vs. Freelancer

Dank der großen Beliebtheit von TYPO3 ist gerade im deutschsprachigen Raum eine große Anzahl an TYPO3 Dienstleistern entstanden. Dabei sind die zwei häufigsten Organisationsformen Freelancer und Agenturen. Welches ist die richtige Wahl für Ihr Projekt?

Weiterlesen

Host Europe schaltet PHP 7.4 ab

Host Europe schaltet PHP 7.4 ab

Der Internetprovider Host Europe hat angekündigt, zum 14.11.2022 die PHP Version 7.4 abzuschalten. Für Betreiber von TYPO3-Websites bedeutet das DRINGENDEN Handlungsbedarf. Vor allem für die, die noch nicht Version 11 im Einsatz haben.

Weiterlesen

Lokales Internetmarketing

Lokales Internetmarketing

Die lokale Suchmaschinenoptimierung spielt für die meisten Unternehmen ein zentrale Rolle im Online-Marketing-Mix. Insbesondere Google My Business kommt hier eine bedeutende Rolle zu. Mit ein bißchen Arbeit können Website-Betreiber signifikante Verbesserungen hinsichtlich Visibilität, Vertrauen und Markenbildung erreichen.

Weiterlesen

Matomo vs. GoogleAnalytics

Matomo vs. GoogleAnalytics

Mit Matomo lassen sich Webanalysen wesentlich datenschutzfreundlicher durchführen als mit GoogleAnalytics. Zum einen kann man Matomo auf dem lokalen Webserver installieren. Zum anderen kann man mit dem sog. Device-Fingerprinting komplett auf Cookies verzichten. Und das alles kostenlos.

Weiterlesen

Support für Steuerberater

Support für Steuerberater

Die Hotz Gill und Partner Steuerbrater und Witschaftsprüfer hat uns mit dem dauerhaften Support ihrer Website beauftragt. Die Kanzlei aus Ludiwgsburg, deren Website Relaunch bereits von WACON durchgeführt wurde, verspricht sich mehr Visibilität und ein besseres Suchmaschinenranking.

Weiterlesen

TYPO3 SEO Extension

TYPO3 SEO Extension

Mit der Systemextension SEO von TYPO3 werden Redakteure umfaasend bei der Optimierung von Webseiten unterstützt. Neben der Eingabe wichtiger Metadaten ist auch die Überprüfung fehlender Informationen auf der ganzen Website sehr einfach möglich.

Weiterlesen

Förderprogramm "Digital Jetzt"

Förderprogramm "Digital Jetzt"

Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Wirtschaftsministerium Unternehmen bei der Digitalisierung. Auch Maßnahmen im Rahmen eines TYPO3-Projektes kommen dafür in Betracht.

Weiterlesen

TYPO3 Support für Diakonie

TYPO3 Support für Diakonie

Die Diakonie Köln, Wohlfahrtsverband mit ca. 500 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und zuständig für die Stadt Köln, den Rhein-Erft-Kreis und den Rheinisch-Bergischen Kreis hat uns mit dem Support ihrer TYPO3 basierten Websites beauftragt.

Weiterlesen

Weiterleitungen mit TYPO3

Weiterleitungen mit TYPO3

TYPO3 bietet seit Version 10 die Möglichkeit, Weiterleitungen selber zu verwalten. Die Funktion ist sehr mächtig und wird vor allem wichtig, wenn sich URL-Pfade ändern. Redakteure können selber manuell Weiterleitungen anlegen oder TYPO3 automatisiert damit beauftragen.

Weiterlesen

Formulare richtig versenden

Formulare richtig versenden

Wenn Anfragen von der Website verloren gehen, weil die Mails nicht ankommen, wird's ärgerlich. Das SPF-Verfahren zur Vermeidung von SPAM kann hierfür der Grund sein. Wir erklären wir man diese Gefahr für TYPO3 Websites bannt.

Weiterlesen

Neuer Support Auftrag

Neuer Support Auftrag

Mit der Zingel OHG, Anbieter von Betriebseinrichtungen aus Edelstahl, hat uns ein weiteres Unternehmen mit dem dauerhaften Support der TYPO3 Firmenwebsite beauftragt. Cookie Consent Box und SOLR-Suche standen ganz oben auf der Wunschliste.

Weiterlesen

Wichtige Sicherheitsupdates

Wichtige Sicherheitsupdates

Heute sind für alle vier Hauptversionen von TYPO3 Sicherheitsupdates erschienen. Sie betreffen u.a. Schadcode-Einschleusung und Daten-Kompromittierung.

Weiterlesen

Neuer TYPO3 Relaunch

Neuer TYPO3 Relaunch

Für das Institute for Law & Finance der Goethe Universität Frankfurt haben wir den gesamten Webauftritt neu konzipiert, gestaltet und programmiert.

Weiterlesen

Hamburger Friedhöfe

Hamburger Friedhöfe

Die Hamburger Friedhöfe AöR, Betreiberin des schönsten und größten Parkfriedhofs der Welt, hat uns mit der Betreuung ihrer TYPO3 basierten Website beauftragt.

Weiterlesen

Jetzt updaten...

Jetzt updaten...

Schneller, sicherer, besser: TYPO3 v11 bietet eine professionelle und komfortable Form für modernes Contentmanagement und -marketing.

Weiterlesen

TYPO3 Security Audit

TYPO3 Security Audit

Mit unserem TYPO3 Sicherheitsaudit helfen wir Website-Betreibern, die strengen Vorschriften der DSGVO einzuhalten und potentielle Sicherheitslücken und die damit verbundenen Schäden zu vermeiden.

Weiterlesen

Gegen Krieg - für die Ukraine

Gegen Krieg - für die Ukraine

Wir programmieren gegen den Krieg! Ab sofort spenden wir 5% unseres Umsatzes für Neuprojekte an das "Hilfskonto Ukraine".

Weiterlesen

Neuer TYPO3 Relaunch

Neuer TYPO3 Relaunch

Mit dem GHGA (German Human Genome-Phenome) hat uns eine weitere wissenschaftliche Institution mit dem Relaunch einer Website auf Basis von TYPO3 beauftragt. Die Website bietet Informationen rund um das Thema menschlichen Genome und die daraus resultierenden Aufgaben.

Weiterlesen

Mehrsprachigkeit in TYPO3

Mehrsprachigkeit in TYPO3

Die Unterstützung von Mehrsprachigkeit ist sowohl was die Website angeht als auch das Backend eine der leistungsstarken Merkmale von TYPO3. Redakteure können TYPO3 in der Ihrer Muttersprache bedienen. Für die Übersetzung von Inhalten bietet TYPO3 umfangreichen Support

Weiterlesen

Verified Extension

Verified Extension

Die TYPO3 Association sorgt mit der Einführung von sog. "verified Extensions" für mehr Qualität, Service und Zukunftssicherheit bei TYPO3 Extensions. Insbesondere die Aussicht auf zeitnahe Release-Updates finden wir super!

Weiterlesen

Der TYPO3 scheduler

Der TYPO3 scheduler

Der TYPO3 scheduler ermöglicht das automatisierte Ausführen regelmäßiger bzw. asynchroner Tasks. Die Systemextension ist ein wichtiges Instrument für die Datenpflege, allgemeine Wartungsarbeiten, Datenschutz u.v.m.u.v.m.

Weiterlesen

Rankingfaktor Page UX

Rankingfaktor Page UX

Vor ca. einem halben Jahr wurde die Page UX - die Nutzerfreundlichkeit von Webseiten - als Rankingfaktor bei der mobilen Suche eingeführt. Im Februar soll dies nun auch für den Desktop gelten. Für Webseitenbetreiber ergeben sich daraus Optimierungschancen.

Weiterlesen

TYPO3 Service & Support

TYPO3 Service & Support

Stabile Preise und noch mehr Service: Das ist das 2022er-Motto bei WACON. Wir bieten ab sofort einen Fullservice im TYPO3 Support und halten gleichzeitig die Stundensätze unserer Agentur auf sehr moderatem Niveau.

Weiterlesen

TYPO3 Versionen

TYPO3 Versionen

Zur Zeit aktuell sind die TYPO3-Versionen 11.5.3 LTS, 10.4.21 LTS, TYPO3 9.5.32 ELTS und TYPO3 8.7.44 ELTS. Was steckt eigentlich hinter der Versionsbezeichnung und wie sieht der Releaseplan von TYPO3 aus?

Weiterlesen

Mehr Sicherheit für TYPO3

Mehr Sicherheit für TYPO3

TYPO3 kommt mit einer Fülle von Möglichkeiten, das System sicher zu gestalten. Wir listen eine Reihe von Maßnahmen auf, mit der Sie das Risiko von Datenmißbrauch und -verlust minimieren und so Schäden von Ihrer Organisation fernhalten.

Weiterlesen

Wer nutzt TYPO3?

Wer nutzt TYPO3?

Wir haben unser Portfolio überarbeitet. Nicht alle unserer über 150 TYPO3-Kunden konnten dabei berücksichtigt werden. Die Auswahl zeigt aber die branchenübergreifende Beliebtheit und macht deutlich, wie stark TYPO3 ist.

Weiterlesen

Ende für TYPO3 v9 LTS

Ende für TYPO3 v9 LTS

Mit dem heutigen Tage endet der Long Term Support für die TYPO3 Version 9. Zu diesem Anlass legen wir dar, was das für Website-Betreiber bedeutet und welche Handlungsmöglichkeiten bestehen: Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Releasepolitik von TYPO3.

Weiterlesen

TTDSG ab 01.12.2021

TTDSG ab 01.12.2021

Ab dem 1.12.2021 tritt das TTDSG in Kraft. Es handelt sich um die Umsetzung der EU-DSGVO-Richtlinie in deutsches Recht. Die Auslegung ist insgesamt strenger, Verstöße können - relativ einfach - als Ordnungswidrigkeit mit bis zu 300.000,-€ geahndet werden.

Weiterlesen

Matomo ohne Cookies

Matomo ohne Cookies

Es nervt Sie, dass jeder neue Besucher Ihrer Website zunächst die Cookie-Einstellungen bestätigen muss? Matomo ist ein Webstatistik-Tool, das im Gegensatz zu googleAnalytics mit dem Opt-Out-Verfahren betrieben werden kann. Hierzu sind ein paar Voraussetzungen zu erfüllen.

Weiterlesen

Multi-Faktor-Authentifizierung

Multi-Faktor-Authentifizierung

Die neue TYPO3 Version 11 wird mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung ausgesattet sein. Damit trägt TYPO3 höheren Sicherheitsstandards in Orgnaisationen Rechnung und untermauert seinen Status als professionelles Content Management System.

Weiterlesen

TYPO3 v11 kommt im Oktober

Im Oktober kommt die neue LTS Version 11 von TYPO3 heraus. Wir haben uns den bisherigen Stand einmal angeschaut: Verbesserte User Experience im Backend, schnellere Ladezeiten und 2-Faktor-Authentifizierung.

Weiterlesen

TYPO3 Newsletter

Mit der TYPO3 Extension "direct mail" können professionelle Newsletter verschickt werden. Das geht nicht nur sehr einfach sondern bietet auch zahlreiche Vorteile gegenüber Dritt-Anwendungen.

Weiterlesen

Neuer TYPO3 Relaunch

Für den Bauindustrieverband Hessen Thürungen e.V. haben wir eine neue Website konzipiert, gestaltet und in TYPO3 umgestezt. Responsivität, eine optimale User Experience und kurze Ladezeiten waren dabei wichtige Voraussetzungen.

Weiterlesen

Kosten für den Relaunch

Bei der Suche nach einer geeigneten Agentur für Ihren Websiterlaunch, spielt auch der Preis eine wichtige Rolle. Wie legen unsere Preise auf offen und definieren die Leistungen möglichst transparent.

Weiterlesen

Leser GmbH beauftragt WACON mit TYPO3 Support

Der in Lahr ansässige Hersteller von umweltfreundlichen und hochwertigen Verpackungen setzt auf eine sichere und nachhaltige Internetstrategie. Die TYPO3 Agentur WACON soll dabei helfen...

Weiterlesen

Google rollt User Experience Update aus

Google hat heute damit begonnen, die sog. "Core Web Vitals" als Ranking-Signal ins Suchergebnis einfließen zu lassen. Gleichzeitig wurde die Bevorteilung von AMP-Seiten aufegegeben und eine Alternativtechnologie für schnelleres Laden vorgestellt.

Weiterlesen

TYPO3 & Bilder

Der Umgang mit Bildern spielt eine sehr wichtige Rolle für die Ladezeit, die Barrierefreiheit und die Verarbeitung in Suchmaschinen. Er beeinflußt damit nicht nur das Ranking sondern auch die generelle Visibilität bei Google & Co.

Weiterlesen

TYPO3 10.4.17 erschienen

Heute wurde Patch Nr. 17 der TYPO3 v10 Version veröffentlicht. Es handelt sich um ein Maintenance-Release, das keine Datenbank-Änderungen vornimmt. Wie man TYPO3 Patches einspielt, erfahren Sie hier...

Weiterlesen

TYPO3 Projektoptimierung

Nutzen Sie das volle Potenzial von TYPO3, vermeiden Sie Fehler und optimieren Sie von Anfang an für Mensch & Maschine. So gelingt der Relaunch bzw. das Update...

Weiterlesen

Auf Nummer sicher

Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Ihren Provider. Mit unserem Backupprogramm lassen sich nicht nur individuelle Backupstrategien umsetzen sondern auch automatisieren und bei Bedarf spiegeln.

Weiterlesen

TYPO3 Benutzerrechte

Eine der großen Stärken von TYPO3 ist die Vergabe unterschiedlicher Benutzerrechte. Wir zeigen einen "Best-Practice-Weg" der als gute Grundlage schon für komplexere Strukturen verwendet werden kann.

Weiterlesen

Core Web Vitals

Im Mai 2021 werden die neue 3 Faktoren(Core Web Vitals) das Ranking in Suchmaschinen deutlich beeinflussen. Insbesondere die Ladezeit spielt dann eine noch wichtigere Rolle. Wie Sie diese in TYPO3 optimieren erfahren Sie hier...

Weiterlesen

FAQs zu TYPO3 Updates

Zugegeben: Der Blick auf die Kosten eines TYPO3 Updates kann manchmal "ernüchternd" sein? Wir alle wollen uns an den Datenschutz halten und auch die Systemsicherheit nicht gefährden. Aber was bekommt man sonst für diese Investition? SEHR VIEL wie wir unserer Seite "FAQ zum Thema TYPO3 Updates" zeigen.

Weiterlesen

Websichere Fonts

Im Mai 2021 steht ein wichtiges Update des Suchalgorithmus von Google an. Die Core Web Vitals zur Messung der User Experience messen u.a. die Ladezeit einer Webseite. Mit websicheren Schriftarten kann diese Ladezeit verkürzt werden.

Weiterlesen

PHP- & TYPO3-Versionen

Mails vom Provider ernst nehmen! Internetanbeiter sind gezwungen, veraltete PHP-Versionen abzuschalten. Das kann auch Konsequenzen für die installierte TYPO3-Instanz haben und ein Update erforderlich machen. Um Zeitdruck & Stress zu vermeiden achten Sie auf möglichst aktuelle Versionen.

Weiterlesen

Domain, URLs und Slugs

Der Aufbau einer URL spielt für Suchmaschinen eine sehr große Bedeutung. In TYPO3 lässt sich über den sogenannten Slug steuern, wie die URL einer einzelnen Webseite aussieht. Diese Möglichkeit sollten Suchmaschinenoptimierer nutzen. In diesem Artikel zeigen wir, was zu beachten ist.

Weiterlesen

Metadaten in TYPO3

Es gibt eine Handvoll Metadaten, die einen wichtigen Teil der Onpage-Suchmaschinenptimierung ausmachen. Sie sind leicht zu verstehen und mit wenig Aufwand effizient einsetzbar. Am Beispiel von TYPO3 v10 zeigen wir, wie man title, descrition, SocialMedia & Co. richtig einsetzt.

Weiterlesen

Workspaces in TYPO3

Mit der Extension Workspaces können Redakteure Testumegbungen erstellen. Auf diese Weise können z.B. Inhalte abgestimmt, freigegeben oder temporär publiziert(Versionierung) werden. Über einen Freigabe- und Feedbackmechanismus sind auch Workflowprozesse realisierbar.

Weiterlesen

Responsive Bilder

Mit TYPO3 kann man automatisch Bilder in der maximal für das jeweilige Endgerät notwendigen Größe erzeugen lassen. D.h. der Redakteur hat keinerlei zusätzlichen Aufwand. Das verbessert nicht nur die Besucherfreundlichkeit von Websites sondern auch gleich das Ranking in Google (Stichwort "Pagespeed").

Weiterlesen

Der Linkvalidator von TYPO3

Mit dem Linkvalidator überprüfen Sie, ob die Links auf Ihrer Website (noch) gültig sind. Dabei handelt es sich um eine einfach zu konfigurierende Systemextension von TYPO3. Es werden alle möglich Links überprüft: Externe, interne, Downloads, usw. Bei Auftreten eines "Broken Links" wird automatisch eine Mail verschickt.

Weiterlesen

TYPO3 Sicherheitsupdates erschienen

Die TYPO3 Association hat neue Sicherheitsupdates veröffentlicht. Darunter welche mit der Dringlichkeit "High". Betroffen sind sowohl die LTS Versionen 9 und 10 als auch die ELTS Versionen 6 und 7.Wir raten zu einem Update.

Weiterlesen

SEO-Audit für TYPO3 Websites

Suchmaschinenoptimierung(SEO) ist eine langfristige Aufgabe, die maßgeblich vom Website-Betreiber selbst durchzuführen ist. Wir geben mit technischen Analysen und der Einweisung im Umgang mit TYPO3 eine Art einmaligen "Kick-Off" für die nachhaltige Verbesserung im Ranking.

Weiterlesen

Preisbeispiel für Cookie Consent Box

Unsere TYPO3 Extension wacon_cookie_consent ist mittlerweile für alle aktuellen LTS- und ELTS-Versionen(v7, v8, v9, v10) verfügbar. Eine beispielhafte Preiskalkulation listet die Kosten für die Implemtierung der Box auf einer Website auf.

Weiterlesen

Serverantwortzeit & TYPO3

Die Serverantwortzeit(gemessen am Time To First Byte = TTFB) ist ein wichtiger Faktor bei der Verbesserung der Ladezeiten von Webseiten. Mit dem TYPO3 AdminPanel lässt sich analysieren, ob in der TYPO3-Implementation Handlungsbedarf besteht.

Weiterlesen

Neue TYPO3 Servicemodelle

Wir haben unsere TYPO3-Servicemodelle überarbeitet: Mit "Pay-As-You-Go", "Pre-Paid" und dem "Service Level Agreement" stehen unseren Kunden ab sofort drei verschiedene Supportvarianten und damit noch mehr Flexibilität zur Verfügung.

Weiterlesen

TYPO3 v10 erschienen

Die neue TYPO3 Version 10 ist am 21.4. erschienen. Wir stellen die aus Anwendersicht wichtigsten neuen Funktionen hier vor. Wichtig für alle, die noch mit Version 8 arbeiten: Für diese Version endet der Long Term Support.

Weiterlesen

TYPO3-Extension csv2html

Unsere neue, selbst entwickelte Extension csv2html ermöglicht es Website-Betreibern, CSV-Dateien(z.B. exportiert aus anderen Systemen) auf den Webserver zu laden und direkt als HTML-Tabelle anzeigen zu lassen. Es sind keine Exporte erforderlich.

Weiterlesen

Mit strukturierten Daten die Website sichtbarer machen

Das Thema "strukturierte Daten" ist noch ziemlich neu. Sie helfen google damit, Ihre Website besser zu verstehen. Und steigern die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen.

Weiterlesen