Letzte Änderung:
Die TYPO3 Association hat letzte Woche TYPO3-Sicherheitsupdates für alle (E)LTS Major-Versionen veroeffentlicht.
Insgesamt werden mit dem Update drei potenzielle Sicherheitsluecken geschlossen. Weitergehende Informationen erhalten Sie auch hier:
https://typo3.org/security/advisory/typo3-core-sa-2023-002
https://typo3.org/security/advisory/typo3-core-sa-2023-003
https://typo3.org/security/advisory/typo3-core-sa-2023-004
Grundsätzlich empfehlen wir, Sicherheitsupdates zeitnah zu schließen.
Für Betreiber von TYPO3-Installationen in der Version 10 ergibt sich seit diesem Mal eine unschöne Änderung:
Die Version 10 ist seit April diesen Jahres nicht mehr im „Long Term Support“(LTS). Sicherheitsupdates sind leider über den „Extended Long Term Support“ (ELTS) kostenpflichtig. Zur Zeit fallen etwa 2.800,-€ netto pro Jahr (siehe https://shop.typo3.com/Extended-Long-Term-Support-10.4/ELTS104)
Um diese unnötigen Kosten zu vermeiden, empfehlen wir, stattdessen ein Major-Update zumindest auf TYPO3 Version 11 und PHP 8.2 zu machen. Das Problem des 10er ELTS (und aller darunter liegenden) sind nicht nur die hohen Kosten. Mit TYPO3 v10 ist nurr das bereits nicht mehr als sicher geltende PHP 7 verwenden können. Der Kauf einer ELTS-Lizenz verursacht somit nicht nur Kosten sondern bietet auch nur "halben" Schutz.
In Version 11 werden Sicherheitsupdates kostenlos bis 09/2024 in Version 12 bis 04/2026 bereitgestellt.
Für die Durchführung eines TYPO3-Updates von Hauptversionen benötigen Sie in der Regel eine spezialisierte Fachkraft. Das Update selber wird auf einem Test-/Entwicklungsserver anhand einer Kopie des Livesystems durchgeführt. In der Zeit bis zu Liveschaltung, sollten keine redaktionellen Änderungen durchgeführt werden, was auch als content stop bezeichnet wird. Es handelt sich also um ein größeres Projekt inkl. umfangreichen Testmaßnahmen. Wir empfehlen daher, bei dieser Gelegenheit Verbesserungen Ihrer Website durchführen zu lassen. Normalerweise sind damit keine großen Aufwände verbunden. Die Auswirkungen können aber sehr positiv sein.
Beispiele:
Benötigen Sie Unterstützung oder haben Sie Fragen? Gerne stehen wir zur Verfügung.