Log Modul von TYPO3

Letzte Änderung:

Das Log-Modul in TYPO3 ist ein wichtiges Werkzeug zur Überwachung und Analyse von Systemaktivitäten. Es gibt Administratoren einen Überblick darüber, welche Aktionen im System durchgeführt wurden. Das Modul hilft insbesondere bei der Fehleranalyse, Sicherheitsüberwachung und Nachvollziehbarkeit von Änderungen.

1. Wo finde ich das Log-Modul?

Im TYPO3-Backend unter "System → Log"
Alternativ über das Modul "Admin Werkzeuge → Log" (je nach TYPO3-Version)

2. Was wird im Log-Modul protokolliert?

Das Log-Modul speichert verschiedene Arten von Systemereignissen, z. B.:

Benutzeraktionen

  • Anmeldungen und Abmeldungen
  • Änderungen an Datensätzen (Seiten, Inhalte, Benutzer)
  • Löschungen und Wiederherstellungen

Systemereignisse

  • Systemupdates
  • Fehlgeschlagene Anmeldeversuche
  • Fehlerhafte Datenbankabfragen
  • Extension-Installationen und -Updates

Sicherheitsrelevante Ereignisse

  • Änderungen an Benutzerrechten
  • Backend-Login fehlgeschlagen
  • Manipulation an Systemdateien

3. Filtermöglichkeiten

Das Log-Modul bietet Filter, um gezielt nach bestimmten Ereignissen zu suchen:

Filter nach Zeitraum

  • Protokolle eines bestimmten Tages oder Zeitraums anzeigen

Filter nach Benutzer

  • Aktionen eines bestimmten Backend-Nutzers einsehen
  • Filter nach Ereignistyp

Änderungen an Inhalten, Benutzeraktionen oder Systemmeldungen anzeigen

4. Erweiterung durch eigene Log-Einträge

TYPO3 ermöglicht es Entwicklern, eigene Log-Einträge zu schreiben, z. B. für individuelle Extensions oder Prozesse.

5. Datenbank-Speicherung & Bereinigung

  • Log-Einträge werden in der Tabelle sys_log gespeichert.
  • TYPO3 bereinigt alte Log-Einträge automatisch nach einer bestimmten Zeit (konfigurierbar in den Install-Tool-Einstellungen).