Letzte Änderung:
Dieser Dialog lässt sich über TSConfig-Einstellungen anpassen.
Über die folgenden Anweisungen lassen sich einzelne Contentelemente oder ganze Registerlaschen ausblenden:
mod.wizards.newContentElement.wizardItems.special.elements.html >
mod.wizards.newContentElement.wizardItems.special.elements.div >
mod.wizards.newContentElement.wizardItems.menu >
Im obigen Beispiel werden die Elemente "Plain HTML" und der "Divider" der Registerlasche "Special elemenst" sowie die gesamte Registerlasche ""Menu" ausgeblendet.
Das Ausblenden im Wizard heißt NICHT, dass das Element für Redakteure nicht verfügbar wäre. Über den "Umweg" ein anderes Element anzulegen kann man dann über "Type" auch Elemente erzeugen, die im Wizard ausgeblendet sind.
Wer bestimmte Arten von Contentelementen deaktivieren möchte, macht dies über die folgende Anweisung:
TCEFORM.tt_content.CType.removeItems (
header, bullets, table, uploads, text, image, textmedia, bullets
)
Im obigen Beispiel werden die angegeben Inhaltselemente deaktiviert und stehen somit für Redakteure definitiv nicht zur Verfügung.
Überlegen Sie sich, ob es nicht sinnvoller ist, die Rechte in Abhängigkeit von Benutzern bzw. Benutzergruppen einzuschränken. Dies würde man dann über das Backend-Modul "Backend Users". Hier ein Besipiel, wie Sie einer Gruppe die Möglichkeit zum Einfügen von "Plain HTML" nehmen: