Ein Audit ist ein Untersuchungsverfahren hinsichtlich der Einhaltung von Anforderungen, Standards und Richtlinien.
Die vorliegende Kostenaufstellung stellt noch kein konkretes Angebot dar. Sie steht für ein exemplarisches Vorgehen bei der sukzessiven Verbesserung des Suchmaschinenrankings und der Verbesserung des Mitarbeiter-Know-Hows im Hinblick auf Suchmaschinen(-Optimierung).
Bestandteil des SEO-Audits ist:
die Durchführung und Dokumentierung einer suchmaschinenorientierten Analyse einer TYPO3-Website
ein darauf aufbauendes Beratungs-/Feedbackgespräch
die Erläuterung der wichtigsten Tools, Metriken und Technologien im Rahmen der SEO
die Einweisung des Kunden in die wichtigsten redaktionellen Maßnahmen zur SEO mit TYPO3
Das SEO-Audit konzentriert sich auf technische Aspekte(Pagespeed & maschinelle Lesbarkeit), OnPage-Optimierungen und User Experience. Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Verwendung von strukturierten Daten mit schema.org.
Als Anlage zum SEO-Audit werden dem Kunden Analysedaten zur Optimierung der Seitentitel, Seitenbeschreibungen, Überschriften und Bilder geliefert. Diese Daten sind im CSV-Format und können bequem in andere Anwendungen wie z.B. Excel importiert werden.
Die Ziele des SEO-Audits sind wie folgt:
Die Anlayse der IST-Situation
Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten, die vom Kunden direkt durchgeführt werden können
Auflistung weiterer Optimierungsmöglichkeiten, die unterschiedlichen technischen Aufwand nach sich ziehen und dem Kunden eine Entscheidungsgrundlage für weitere Investitionen geben.
Einweisung der Mitarbeiter in wichtige Fragen und Herangehensweise der Suchmaschinen-Optimierung(welche Tools gibt es, wie werden Zahlen interpretiert, technische Begriffe und Metriken), so dass eine dauerhafte und nachhaltige Optimierung vom Kunden eigenständig durchgeführt werden kann.
Leistungen & Preise
Unsere Leistung
Non-Profit
Kommerziell
Erstellung eines SEO Audits
PageSpeed-Analyse
Analyse von „google core vitals“ und weiterer Meßwerte der search console