Basierend auf 26 Rezensionen
Über 20 Jahre Erfahrung mit TYPO3.
Alles über unsere TYPO3 Agentur ->
Qualifizierte Dienstleister für Ihren Erfolg: Unser Team ->
Lust auf spannende Projekte, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice & Weiterbildung?
Hier gehts zu unseren Jobs ->
Wir bieten eigene TYPO3 Extensions kostenlos im TER & gitHub an. Mehr Infos ->
State-of-the-Art Technologie mit TYPO3 v11 . Mehr ->
Kurze Reaktionszeiten, vergünstigte Stundensätze und vieles mehr ->
Zertifizierte Integratoren/Developer für Ihre Website. Mehr ->
Wir verhelfen Ihnen mit Webanalysen & Suchmaschinenoptimierung zu mehr Erfolg. Mehr ->
Modern, responsive, barrierearm & intuitiv: Webdesign für TYPO3-Sites ->
Kompetente, schnelle und zuverlässige Betreuung Ihrer Website. Unser TYPO3-Support ->
Zertifizierte Beratung rund um Ihre TYPO3 Website: Mehr ->
Buchen Sie TYPO3 Programmierer für Ihr Projekt.
Unsere Preisübersicht ->
Mit "Service Level Agreements" noch schnellere Antwortzeiten, proaktive Sicherheitsupdates, Servermonitoring und vergünstigte Stundensätze. Mehr ->
Fullservice: Design, Entwicklung & Optimierung ->
Preisbeispiel Designintegration:
Sie liefern ein fertiges Design, wir setzen es in TYPO3 um.
Informationen rund um das leistungsstarke Enterprise Content Management System. Mehr ->
Autosuggest, Fehlerkorrektur, Synonyme & PDF-Suche. Alles das geht mit SOLR für TYPO3. Mehr ->
Ladezeiten reduzieren und Core Web Vitals optimieren. Mehr ->
DSGVO konforme & sichere Websites. Mehr ->
Basierend auf 26 Rezensionen
Über 20 Jahre Erfahrung mit TYPO3.
Alles über unsere TYPO3 Agentur ->
Qualifizierte Dienstleister für Ihren Erfolg: Unser Team ->
Lust auf spannende Projekte, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice & Weiterbildung?
Hier gehts zu unseren Jobs ->
Wir bieten eigene TYPO3 Extensions kostenlos im TER & gitHub an. Mehr Infos ->
State-of-the-Art Technologie mit TYPO3 v11 . Mehr ->
Kurze Reaktionszeiten, vergünstigte Stundensätze und vieles mehr ->
Zertifizierte Integratoren/Developer für Ihre Website. Mehr ->
Wir verhelfen Ihnen mit Webanalysen & Suchmaschinenoptimierung zu mehr Erfolg. Mehr ->
Modern, responsive, barrierearm & intuitiv: Webdesign für TYPO3-Sites ->
Kompetente, schnelle und zuverlässige Betreuung Ihrer Website. Unser TYPO3-Support ->
Zertifizierte Beratung rund um Ihre TYPO3 Website: Mehr ->
Buchen Sie TYPO3 Programmierer für Ihr Projekt.
Unsere Preisübersicht ->
Mit "Service Level Agreements" noch schnellere Antwortzeiten, proaktive Sicherheitsupdates, Servermonitoring und vergünstigte Stundensätze. Mehr ->
Fullservice: Design, Entwicklung & Optimierung ->
Preisbeispiel Designintegration:
Sie liefern ein fertiges Design, wir setzen es in TYPO3 um.
Informationen rund um das leistungsstarke Enterprise Content Management System. Mehr ->
Autosuggest, Fehlerkorrektur, Synonyme & PDF-Suche. Alles das geht mit SOLR für TYPO3. Mehr ->
Ladezeiten reduzieren und Core Web Vitals optimieren. Mehr ->
DSGVO konforme & sichere Websites. Mehr ->
Mit der Basic Auth-Methode (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Authentifizierung) kann man den Zugriff auf eine Website sehr einfach schützen. Auch wenn es sich nicht gerade um die sicherste Methode handelt, erfüllt sie in vielen Fällen Ihren Zweck. Z.B. wenn man im Aufbau einer neuen Website ist und verhindern möchte, dass Unbefugte darauf zugreifen können. In vielen Fällen möchte man auch verhindern, dass Suchmaschinen die Seiten (schon) indizieren.
In der Regel funktioniert der Schutz durch einen einfachen Eintrag in der .htaccess-Datei des Installationspfades(siehe auch https://wiki.selfhtml.org/wiki/Webserver/htaccess/Passwortschutz)
Verfahren bei Multisite-Instanzen
In TYPO3 ist es möglich, mehrere Websites mit einer Installation zu betreiben (sog. Multisite-Funktionalität). In diesem Fall würden also ALLE Websites einem Passwortschutz unterliegen.
Um das zu unterbinden, muss die .htaccess-Datei um folgende Anweisungen erweitert werden:
# Passwortschutz Website XY
SetEnvIfNoCase Host ^<SUBDOMAIN>\.<ROOTDOMAIN>\.<TLD>$ SECURED=yes
AuthType Basic
AuthName "<USER>"
AuthUserFile <INSTALLDIRTYPO3>.htpasswd
AuthGroupFile /dev/null
Require valid-user
Satisfy any
Order allow,deny
Allow from all
Deny from env=SECURED
Anmerkung:
Nehmen wir an, es handelt sich um die Domain www.xyz.de, dann ist:
<SUBDOMAIN>=www
<ROOTDOMAIN>=xyz
<TLD>=de
<USER>=Benutzername des Passwortschutzes
<INSTALLDIRTYPO3>=vollqualifizierte Pfad der TYPO3-Installation auf dem Server