Letzte Änderung:
Je nachdem, ob Sie Mehr-Faktor-Authentifizierung eingestellt haben, kann es nach einer erfolgreichen User/Passwort-Eingabe dazu kommen, dass eine weitere Authentifizierung (z.B. durch einen One-Time-Token) erforderlich ist.
Mit der “Passwort vergessen”-Funktion kann man sich einen Link zur Generierung eines neuen Passworts an die hinterlegte eMail-Adresse senden lassen.
HINWEISE:
Die Loginmaske kann optisch über Admin Tools → Settings → Extension Configuration → Backend angepasst werden (Hintergrundbild, Logo, etc)
Außerdem kann eine Systemmeldung (im Beispiel “Bei Problemen oder Fragen…”) ausgegeben werden. Dies bietet sich z.B. an, wenn die Redakteurszugänge aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrt werden.
Änderungen in den Feldern Logo und Highlight Color haben auch Auswirkungen auf die Optik der von TYPO3 generierten Mails.
Mit dieser Funktion können sich Backend-User Ihr Passwort zurücksetzen (Voraussetzung ist natürlich, dass eine gültige eMail-Adresse hinterlegt ist).
Die Funktion ist standardmäßig aktiviert, kann aber deaktiviert oder nur auf Nicht-Administratoren eingeschränkt werden. Siehe hierzu Admin-Tools → Settings → Configure Installation-Wide Options:
Um den Zugang zum TYPO3 noch sicherer zu machen, können Sie für jeden User eine Mehr-Faktorauthentifizierung erzwingen. Mehr dazu hier.