Letzte Änderung:
Die zur Zeit aktuelle TYPO3 Version ist die 12. Die Version 10 ist hingegen veraltet und wird nur noch im kostenpflichtigen ELTS mit Sicherheitsupdates versorgt. Außerdem ist sie nur mit der ebenfalls veralteten und nicht mehr sicheren Programmiersprache PHP 7 lauffähig.
Ein Update von TYPO3 Version 10 auf Version 12 bringt neben Sicherheitsaspekten aber auch zahlreiche andere Vorteile mit sich, sowohl in Bezug auf technische Aspekte als auch auf die Benutzerfreundlichkeit der Website (Besucher) und des Backends (Redakteure). Hier sind einige der wichtigsten Verbesserungen und Vorteile im Detail:
Aktuelle Sicherheitsstandards: Version 12 enthält kostenlos bis 30.4.2026 die neuesten Sicherheitsupdates und Patches, die bekannte Sicherheitslücken in Version 10 beheben.
Verbesserte Sicherheitstools: Erweiterte Tools zur Sicherheitsüberprüfung und -verwaltung.
Verbesserte Backend-Oberfläche: Eine modernere und benutzerfreundlichere Oberfläche, die die Produktivität der Redakteure steigert.
Mobile Optimierung: Die Backend-Oberfläche ist besser für die Nutzung auf mobilen Geräten optimiert.
Weitere konkrete Beispiele:
Integration von SEO-Tools: Bessere und einfachere Werkzeuge zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) sind direkt integriert.
Content-Management-Funktionen: Neue und verbesserte Funktionen zur Verwaltung von Inhalten, wie z.B. Inline-Editing und verbessertes Handling von Medien.
Beispiele:
Zwei ganz wichtige neue Funktionen von TYPO3 sind:
Dadurch verkürzen Sie die Ladezeiten Ihrer Website, was Ihre Besucher erfreut und von Suchmaschinen als positives Rankingsignal gewertet wird.
Aktualisierte API: Eine modernisierte API, die die Entwicklung von Erweiterungen und individuellen Anpassungen erleichtert.
Kompatibilität mit neuen Technologien: Bessere Unterstützung und Integration moderner Web-Technologien und Frameworks.
Bessere Unterstützung für Barrierefreiheit: Verbesserungen zur Einhaltung der WCAG-Richtlinien (Web Content Accessibility Guidelines). Dazu gehört u.a. eine bessere Unterstützung bei der Bedienung des Backends mit der Tastatur.
Das Upgrade auf TYPO3 Version 12 bringt zahlreiche Vorteile, die sowohl die Leistung und Sicherheit verbessern als auch neue Funktionen und eine modernisierte Benutzererfahrung bieten. Es ist insbesondere für Organisationen empfehlenswert, die langfristig planen und sicherstellen möchten, dass ihre Webanwendungen auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.