Mit der TYPO3-Extension wacon_csv2html kann man CSV-Dateien als HTML-Tabelle(oder auch jede andere Form von HTML-Code) ausgeben lassen. Dabei müssen keine Daten importiert werden. TYPO3 greift direkt auf die CSV-Datei zu und gibt sie dann im gewünschten HTML-Format aus. Bei Änderungen an der Tabelle reicht es also, einfach die CSV-Datei auf dem Server auszutauschen.
Auf diese Weise haben Sie eine sehr einfache Schnittstelle, mit deren Hilfe Sie Daten aus anderen Systemen(z.B. Produktdaten aus der Warenwirtschaft, Preislisten, etc.) einfach als CSV-Datei exportieren und per ftp/scp auf dem Webserver bereitstellen. Die Daten werden dann sofort auf der Website dargestellt.
Und auch die Installation ist ziemlich einfach:
Schritt 1: Installieren Sie die Extension aus dem TER
Gehen Sie auf die Erweiterungen in der Modulleiste(ganz links), auf "Erweiterungen hinzufügen", suchen Sie nach "csv2html" und installieren Sie die angezeigte Extension wacon_csv2html über das Wolkensymbol in der Spalte "Aktion".
Schritt 3: Konfigurieren Sie das PlugIn
Wählen Sie die Registerkarte Plugin und füllen Sie die Felder nach Bedarf aus.
CSV-File -> Wählen Sie die einzulesende Datei aus
Col Delimiter -> Trennzeichen der Felder
Text Delimiter -> Wie werden Texte umschlossen
Table class -> css Klassendefinition(falls gewünscht)
Header data in 1st row -> Steht in der ersten Zeile die Tabellenüberschrift?
Your own header cols -> definieren Sie hier die Felder der Kopfzeile selbst
Die Extension ist lizensiert unter der GNU GPL v2 und steht frei zum Download zur Verfügung.
Im TER:
https://extensions.typo3.org/extension/wacon_csv2html
Im GitHub: