TYPO3 Support für "Rat der Gemeinden und Regionen Europas"

Letzte Änderung:

Der Deutsche Städtetag, Mitglied des Vereins “Deutsche Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas”, hat uns mit der Betreuung der TYPO3 Website www.rgre.de beauftragt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde als erste Maßnahme ein Update auf die neueste TYPO3 Version 13 erfolgreich durchgeführt.

Ein besonderes Highlight der Website ist die Partnerschaftsdatenbank unter https://www.rgre.de/partnerschaft/online-datenbank. Diese bietet detaillierte Informationen zu kommunalen Partnerschaften weltweit und dient als wertvolles Instrument für Städte, Gemeinden und Regionen, die internationale Kooperationen suchen oder ausbauen möchten. Die TYPO3 Redakteure verfügen zur Datenpflege über ein eigenes Modul, über das die Informationen bequem eingegeben und verknüpft werden können.

Über die SOLR-Suche bietet die Website einen besonderen Komfort im Vergleich zur Volltextsuche, der insbesondere bei umfangreichen Websites sehr nützlich ist:

  • automatische Textvervollständigung
  • Vorschlagslisten
  • Rechtschreibekorrektur
  • umfangreiche redaktionelle Einstellungs-Möglichkeiten für Redajteure und Admins (z.B. Gewichtung, Synonyme, Suchstatistiken etc.)

Mehr über die Suchfunktion SOLR in TYPO3.

Mit der Übernahme des Supports durch WACON wird die technische Stabilität, Sicherheit und Weiterentwicklung der RGRE-Website nachhaltig gesichert. TYPO3-Agenutr bringen wir langjährige Erfahrung in der Betreuung und Optimierung von TYPO3-Websites mit und können RGRE bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Online-Präsenz unterstützen.